Immigration bzw. Einwanderung in die EU

Wir bieten Unternehmern und Privatpersonen aus dem Nicht-EU-Ausland einen umfassenden und engagierten Rechtsbeistand in allen Einwanderungsthemen an. Unsere Einwanderungsdienstleistungen unterstützen Sie gezielt und klären über Ihre Möglichkeiten auf. Die Beratung umfasst insbesondere Ihre beruflichen Möglichkeiten in verschiedenen EU-Ländern, insbesondere in Deutschland und Luxemburg. Dabei beachten wir die maßgeblichen Regelungen, die für Drittstaatsangehörige für die Einreise, den Aufenthalt und dauerhaften Verbleib gelten. Die endgültige Entscheidung über Ihren Einwanderungsantrag liegt bei den einzelnen EU-Ländern.

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen die während der Antragsbearbeitung entstehen können, wie zum Beispiel: Visum, vorübergehender oder dauerhafter Aufenthalt, Arbeitsuche, Firmengründung, selbständige Tätigkeiten, Investitionen aller Art (auch Immobilienerwerb) oder Forschung. Unsere Beratungsdienstleistung richtet sich nach Ihren spezifischen Bedürfnissen. Wir klären Sie über die EU-Einwanderungsbestimmungen auf, die auf Ihren individuellen Fall anwendbar sind. Dabei wird geprüft zu welcher Personengruppe Sie gehören und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um Ihr Wunschziel zu erreichen.

Zuerst muss zwischen verschiedenen Visumsarten und erforderlichen Sprachkenntnissen gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) unterschieden werden. Alle Angaben beziehen sich auf die Anforderungen gemäß des Aufenthaltsgesetzes, (Stand: Januar 2023). Ein bestimmtes Sprachniveau ist nicht erforderlich, wenn Sie ein Visum zum Arbeiten als Fachkraft beantragen möchten. Das gilt auch für die sog. blaue Karte EU, für Visum zur Arbeitsplatzsuche (akademisch Qualifizierte), für Visum zur Gründung einer Selbstständigkeit, für Visum zum Forschen und für Visum zum Spracherwerb.

In anderen Fällen werden unterschiedliche Sprachniveau vorausgesetzt.

Nach Klärung der vorliegenden Voraussetzungen für Ihren individuellen Fall werden wir die nötigen Anträge bei den zuständigen Behörden im Wunsch-EU-Land für Sie einreichen und Sie bis zur abschließenden Bearbeitung begleiten. Unabhängig davon, ob Sie in der EU investieren möchten, ein Unternehmen selbst gründen, studieren, arbeiten oder lediglich als Familienmitglied nachkommen, beraten wir Sie umfassen im Stellen,- Unternehmens,- oder Investitionsmarkt.

Wir beraten auch Unternehmen als Arbeitgeber umfassend und qualifiziert zu sämtlichen aufenthaltsrechtlichen Fragen der potentiellen Arbeitnehmer.

Unser Angebot für Arbeitgeber

  1. Beratung bezüglich der Arbeitskräfteeinwanderung und des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG).
  2. Beratung rund um die Beschäftigung von internationalen Fachkräften.
  3. Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Arbeitskräften.
 

Unser Angebot für Einwanderer

  1. Unterstützung bei der Vorbereitung aller notwendigen Einwanderungsunterlagen.
  2. Unterstützung bei der Beantragung eines Visums.
  3. Unterstützung bei der Antragstellung einer Aufenthaltserlaubnis und deren Verlängerung mit unterschiedlichen Aufenthaltszwecken.
  4. Unterstützung bei der geltenden Fiktionsbescheinigung.
  5. Unterstützung bis zum Erhalt einer unbefristeten Niederlassungserlaubnis.
  6. Unterstützung im gesamten Prozess der beruflichen Anerkennung.
  7. Unterstützung bei der Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen zur Arbeitsaufnahme.
  8. Unterstützung und Beratung bei der Arbeitsaufnahme.
  9. Unterstützung und Beratung bei der Unternehmensgründung.
  10. Unterstützung und Beratung bei der Ausübung der freiberuflichen Tätigkeit.
  11. Unterstützung und Beratung bei den geplanten Investitionen.
 

Unser weitreichendes Netzwerk aus nationalen und internationalen Kontakten sowie die nötige juristische und wirtschaftliche Fachkenntnis ermöglichen einen reibungslosen Ablauf und gezielte Bearbeitung für Ihre Wunschumsetzung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen sich von unserem Team begleiten.